Gemeinsam spielen und lernen
Kindertagesstätte Siegel
Die Kindertagesstätte Siegel wurde 1991 eröffnet. In 2 Gruppen werden bis zu 40 Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf. Die Kinder müssen mindestens 2 Jahre alt sein und können bis zu ihrer Einschulung bleiben. Es sind Kinder mit und ohne Förderbedarf. In jeder Gruppe sind 10 Kinder ohne Förderbedarf und 5 Kinder mit Förderbedarf.
In der Kindertagesstätte arbeiten pädagogische Fachkräfte mit verschiedenen Therapeuten der Interdisziplinären Frühförderung zusammen. Außerdem gibt es eine Küchenhelferin, die für den täglichen Ablauf wichtig ist. Ergänzt wird das Team durch Praktikanten und junge Menschen, die einen freiwilligen Dienst leisten.
Das ist in der Arbeit wichtig
Jedes Kind wird so angenommen und begleitet, wie es ist. Ganz nach dem Motto der Lebenshilfe „Es ist normal, verschieden zu sein!“ . Die Räume und Angebote der Kindertagesstätte Siegel sind so gestaltet, dass jedes Kind teilnehmen kann - je nach seinen Möglichkeiten und Interessen.
Jeden Tag begegnen sich Kinder mit und ohne Förderbedarf. Sie gehen neugierig und unbefangen aufeinander zu und spielen zusammen.
Die Schwerpunkte der Arbeit
- Bewegung, Spiel und Spaß in der Turnhalle für alle Kinder
- 1 mal pro Woche gehen „die Waldläufer“ in den Wald
- Spielen auf dem schön gestalteten Außengelände. Dort gibt es einen kleinen Hügel mit einem Spielhaus, den Klettergarten und Matschküchen.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 7:30 bis 16:30 Uhr